Karl Heinz Losch

deutscher Rollschuhsportler; fünffacher Weltmeister zwischen 1958 und 1966; fünffacher deutscher Meister

* 5. Dezember 1942 Heilbronn

† 9. Februar 2012 Heilbronn

Internationales Sportarchiv 46/1958 vom 3. November 1958 ,

ergänzt um Meldungen bis KW 15/2012

Laufbahn

Karl Heinz "Karlo" Losch wurde am 5. Dez. 1942 geboren. Er ist Schüler des Justinus-Kerner-Gymnasiums in Heilbronn und Mitglied des REV Heilbronn. Daß er sich dem Rollschuh-Kunstlauf verschrieben hat, ist in erster Linie das Verdienst seiner beiden um einige Jahre älteren Schwestern, die früher selbst sehr ausgiebig diesen Sport ausübten. Sie weckten in dem damals erst sieben Jahre alten Karl Heinz das Interesse, und mit ihrer Anleitung machte er seine raschen Fortschritte. Neben der Trainerin des Rollschuh-Vereins, Frl. Graefer, wird er nämlich auch noch von seiner Schwester Sigrid Losch betreut, die ihm besonders in tänzerischer Hinsicht manches beibringen kann.

1956 und 1957 war Karl Heinz Losch bereits deutscher Jugendmeister, 1957 schaffte er dazuhin auch noch die Meisterschaft der Seniorenklasse. Das Jahr 1958 aber brachte ihm den größten sportlichen Triumpf:Deutscher Juniorenmeister, deutscher Vicemeister der Meisterklasse und schließlich Weltmeister.

Trotz seines raschen Aufstiegs ist er jungenhaft unbekümmert und bescheiden geblieben. Vor seiner Weltmeisterschaft brainierte er täglich vier Stunden, vergaß aber dennoch die Schule und die Schulaufgaben ...